
Am 4. Juli trafen sich Prof. Martin Haditsch und Thomas Ly zu einem weiteren Thekengespräch, um über die kürzlich freigegebenen Protokolle des Corona-Expertenrates zu sprechen. Die Freigabe der Dokumente konnte nach einem einjährigen Rechtsstreit gegen das Bundeskanzleramt durch den Arzt Christian ...
Die Friedensdemo am 13. Mai in Hannover stand im Zeichen des andauernden Kriegs in der Ukraine und der Beteiligung Deutschlands, der EU und der NATO durch Waffenlieferungen und Sanktionen. Die Sanktionspolitik hat die durch die Corona-Maßnahmen verursachten wirtschaftlichen Probleme weiter verschärft ...
Der geplante WHO-Pandemievertrag und die Verschärfung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) drohen die Souveränität der nationalen Regierungen in Gesundheitsfragen auszuhebeln. Empfehlungen der WHO könnten für die Mitgliedsstaaten bindenden Charakter bekommen. Gleichzeitig maßt sich die WHO Vorgaben zur Informationskontrolle an mit dem Ziel einer global-zentralen, WHO-gesteuerten Beeinflussung persönlicher Gesundheitsentscheidungen.
Aktuell gibt es zwei Petitionen gegen den WHO-Pandemievertrag:
Weitere Informationen:
Artikel zum Entschließungsantrag des Deutschen Bundestags von Norbert Häring: -> Link
Kanal "Freunde der Freiheit" mit Infos zu weiteren Aktionen: https://t.me/freie_menschen (Telegram)
Die Bürgerzeitung Klartext erscheint seit diesem Monat auch in Niedersachsen. Wollt ihr mehr darüber wissen? Wo könnt ihr die Zeitung bekommen? Mehr Infos gibt es unter https://t.me/KlartextNDs
Am gestrigen Montag fanden sich die "Schneemänner mit Würde" vor dem Maschsee in Hannover ein, um ihrer Forderung nach Aufarbeitung der Corona-Jahre Ausdruck zu verleihen...
Im vergangenen Winter erlebten wir etwas, was wir vorher wohl kaum für möglich gehalten haben: Menschen wurden fast gänzlich aus dem öffentlichen Leben verbannt, wenn sie nicht bereit waren, sich eine neuartige Substanz injizieren zu lassen. Kaum ein Lebensbereich blieb davon unbetroffen ...
Bei der vergangenen Montagsdemonstration in Hannover machten es die Teilnehmer den Protestierenden in China gleich und hielten als Symbol für Zensur und Unterdrückung unbeschriebene weiße Blätter in die Höhe. Nach den Erlebnissen der vergangenen zweieinhalb Jahre können wir gut mit den Menschen in China mitfühlen ...
Es werde keine Rückkehr zur Normalität geben, konnten wir seit Beginn der Corona-Maßnahmen immer wieder von Politik und Medien hören. Die neuerliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen im vergangenen September scheint da wie eine Bestätigung. Mit Anweisungen zum Energiesparen eröffnet der Staat nun eine weitere Form ...
Über 3200 Teilnehmer haben am 8. Oktober, einen Tag vor der Landtagswahl, mit uns zusammen in Hannover für den Erhalt der Bürgerrechte und einen Neuanfang der Politik demonstriert. Wie wir seit einiger Zeit beobachten, zieht die zurückliegende Krisen-Politik von Bundes- und Landesregierungen ihre Kreise nun ...
Es war eine Ansage an alle „Impfgegner“ und Gegner der Corona-Maßnahmen: Drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger stehen zu den getroffenen Maßnahmen und in einer Demokratie müsse am Ende eine Minderheit auch bereit sein, die Meinung der Mehrheit zu akzeptieren, so Ministerpräsident Stephan Weil im vergangenen ...
Seit nunmehr 9 Jahren regiert Stephan Weil als Ministerpräsident in Niedersachsen. Jetzt kündigt er für den Fall seiner Wiederwahl einen Rettungsschirm für das Land an. Bei dem eine Milliarde Euro umfassenden Finanzpaket, mit dem die Folgen der Energiekrise abgefedert werden sollen, geht es um Wirtschaftshilfen für ...
Abermals wurde durch den Deutschen Bundestag am 8. September das Infektionsschutzgesetz neu gefasst und eine Verlängerung der Pandemie-Maßnahmen beschlossen. Damit drohen – über die bislang geltenden sog. „Basisschutzmaßnahmen“ hinaus – erneut willkürliche staatliche Eingriffe in verschiedenste private und öffentliche
Hass und Hetze, insbesondere im Internet und den sozialen Medien, sind Politik und Medien zufolge ein ernstzunehmendes Problem. Erst kürzlich bezeichnete Bundesinnenministerin Nancy Faeser ein hartes Vorgehen dagegen als "wahnsinnig wichtig" und forderte eine bessere Schulung von Polizisten. Die Hamburger Justiz...
Unsere Großdemo am 14. Mai auf dem Opernplatz in Hannover mit anschließendem Aufzug durch die Innenstadt war ein voller Erfolg. Nach offiziellen Angaben der Polizei waren 2300 Teilnehmer gekommen. Mit dabei waren auch viele bekannte Vertreter der Widerstandsbewegung, wie Thomas Brauner, der die Veranstaltung ...
Von der Nordsee bis an den Harz – auch in Niedersachsen ist der Protest gegen die Corona-Maßnahmen zu einer festen Größe geworden. Die interaktive Protestkarte des Filmkunstkollektivs zeigt aktuell 114 Orte in Niedersachsen, an denen regelmäßige Protestkundgebungen stattfinden...
Vor kurzem berichteten wir über das Antwortschreiben von Kinderarzt und Infektologe Thomas Ly auf den Elternbrief der Region Hannover zur Kinderimpfung. In dem von der Region an die Eltern von Grundschulkindern adressierten Informationsschreiben sollten mögliche Bedenken zur Corona-Impfung von Kindern ausgeräumt werden
Dann tritt unserer Initiative bei und sei ein wichtiger Teil einer großen Bewegung!
Telegram INFO Kanal:
Telegram - Austausch und Diskussion:
Copyright © 2020 Querdenken 511 Hannover - Wir für das Grundgesetz – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by QUERDENKEN 511 - Hannover